Führungsaufgaben mit Führungsinstrumenten professionell gestalten
Oberstes Management und nachgelagerte Führungsebenen
Unterstützung der Führungsarbeit durch klare Führungsaufgaben und Tools
Was unter «Führung» verstanden wird, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden. Aber auch innerhalb eines Unternehmens gibt es nur selten einen klar definierten Aufgabenkatalog für alle Führungskräfte. Das hat oft sehr unterschiedliche Formen von Führung zur Folge, was wenig produktiv ist und bei Mitarbeiterinnen zu Unzufriedenheiten führen kann.
In Workshops mit Führungskräften werden «best practice»-Beispiele zusammengetragen, Führungsaufgaben verbindlich festgelegt und das commitment aller hergestellt; auch das Ausmaß von Zeit für Führungsaufgaben wird in solchen Workshops thematisiert und verbindlich vereinbart. Der Einsatz firmenspezifische Führungsinstrumente wird dabei ebenso festgelegt; etwaige Know-how oder Prozess-Lücken beim Einsatz der Tools werden gemeinsam geschlossen.
So können Führungssaufgaben auch in Form von Mitarbeiterumfragen und in Mitarbeitergesprächen evaluiert und laufend verbessert werden.